
3.06. 8:30 Uhr : Angekommen in Boulogne-sur-Mer
Die erste Aufmerksamkeit am Land galt den Fischern die ihren nächtlichen Fang zum Verkauf anboten
Nach einer Wetteränderung gestern Abend mit zunächst Flaute und dann Winddrehung von Südwest ging es weiter an Calais vorbei (dichter Schifsverkehr) und dann Richtung Süden.
Wir liefen unter Motor, als wir von einem knirschendem Geräusch und vibrierenden Welle, die das Schiff durchzog hochschreckten . Zuerst dachten wir an eine Grundberührung, letztendlich war es eher eine Fischerboje , die wir mit der Schraube zerlegt haben. Zum Glück scheint nichts Schlimmeres passiert zu sein.
Bei diesigem Wetter mit leicht eingeschränkter Sicht liefen wir in die Hafeneinfahrt von Boulogne-sur-Mer ein. Das Anlegemanöver gelang ohne Probleme.
Der erster Gang führte uns zum Hafenmeister, unsere negativen PCR Test hielten wir bereit aber keiner fragte danach. Danach galt unsere Aufmerksamkeit den Fischständen , wo die Fischer ihren Nachtfang zum Verkauf anboten. Stefan gelang es mit Mühe nicht gleich zuzugreifen, wir beschlossen aber heute Abend essen zu gehen. Die Aussengastronomie hat bis 21:00 Uhr geöffnet. Auf den Straßen im Stadtzentrum werden Masken getragen.
Nach einem kurzen Orientierungsrundgang durch die Stadt mit Besuch einer Boulangerie genossen wir sehr eine warme Dusche und begaben uns in die Koje um unseren Schlafdefizit auszugleichen.
Schön: Das sieht ja schon erstmal nach einem guten Ritt aus 🙂
Wie ist die Öffnungslage in dieser Region?
Euch eine gute Zeit an der ersten Destination!
B:Ja,das ging erstaunlich gut, der Wind kam aus der richtigen Richtung und es gab kaum Wellengang. Die größte Herausforderung war der Schlafmangel.
Die Franzosen sind sehr entspannt, was die Coronaregeln angeht. Sie tragen zwar Masken draußen in der Innenstadt aber auf den Plätzen in der Außengastronomie tobt das Leben und keiner kümmert sich um Abstand halten. Und auch auf die obligatorischen Küsschen auf die Wange wird nicht verzichtet.
Herzlichen Glückwunsch zur Ankunft. Liegt Ihr mitten im Fluss auf Quarantäne? Zeigt mir Marine Traffic so an.
Und jetzt erst mal schlafen und dann Früchte? Hat der Skipper sein Austernmesser mit?
Gruß Sören
B: Der Skipper hat sein Austernmesser vergessen, es muss neu besorgt werden,deswegen gibt es heute keine Austern sondern Araignée de mer 😉
Glückwunsch… das erste neue Land ist erreicht und ein wichtiger Schritt Richtung West gemacht…. jetzt könnt ihr’s langsamer laufen lassen… und genießen….👍
B: Ja,das hat alles gut geklappt unserer Plan ist aufgegangen und wir hatten vorwiegend Ostwind. Die Nordsee war glatt , wie ein Ententeich 😉
Oh, da gibt es sicher lecker Octopus 🐙 😉😊 Schlaft schön!
Hallo Christina, wir haben für heute Abend Austern und Arainée de mer (Meeresspine) geplant 😋
Super lecker 😋 🥰
Ich denke an Euch!