
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Nur noch 4 Wochen bis zum Begin der Atlantiküberquerung und es gibt noch so viel zu tun!
Stefan hat eine lange Liste, was noch repariert, geändert, besorgt, montiert und ausprobiert werden muss. Einige Beispiele: Satelitenantenne montieren, Sturmsegel anbringen, Seamail zum Laufen bringen, Winchen servicen, Ruderanlage endquitschen 😉.
Barbara entwirft das Logo für NOVA , dass auf einem Stein im Hafen von Las Palmas gemalt werden soll. Das ist eine Tradition hier, sich vor der Atlantiküberquerung hier zu verewigen.
Außerdem muß ein Speiseplan für die 3 Wochen auf See erstellt werden. Instant China Suppen werden wir nach 3 Tagen nicht mehr sehen können. Unsere bisherigen Erfahrungen zeigen aber auch, daß richtiges Kochen nicht möglich ist. Es läuft wahrscheinlich eher auf Würstchen aus der Dose mit Kartoffelpürre aus der Tüte hinaus. Als Highlight wird es ab und zu Selbsteingekochtes, wie Gulasch, Lammcurry oder Hackfleisch aus dem Weckglas geben. (Wahlweise mit Instant Reis oder „ Kartoffelpü“.)
Die Netze für Obst und Gemüse müssen auch noch unter dem Bimini befestigt werden.
Wir lassen uns trotzdem gut gehen und sind zuversichtlich Alles bis zum Start der ARC ( Atlantic Rally for Cruisers) erledigt zu haben.
Eine Rundfahrt auf der Insel ist auch schon geplant, das Auto haben wir bereits schon geordert 😎.
Beim zukünftigen Speiseplan würden wir ja nicht so gerne tauschen wollen …
aber alles andere sieht doch super gut aus. Heute Morgen mit dem Hund, in starkem Nebel und 4 Grad Kälte Gassi gegangen, da kann man ja nur sagen ihr habt trotz Tütensuppe alles richtig gemacht :-).
viel Spaß auf Gran Canaria
Hallo Ihr lieben,
jetzt haben wir zum ersten Mal reingeschaut!! Sieht aufregend und spannend aus! Was für tolle Bilder!!!
Wir hoffen, dass Ihr weiterhin Rückenwind und Sonne habt! Viel Spaß Euch noch!!! Liebe Grüße,
Tatjana und Eno
Schön das ihr noch mal richtig futtert, da habt ihr auch die nötigen Reserven. Vielleicht könnt ihr ja noch was unterwegs angeln. Notfalls gibt halt bei Seegang Rotwein nur mit Brot. Also immer ordentlich Wind von der richtigen Seite wünsch ich Euch. Grüße Peter