
Saint Martin/Sint Maarten
Nach einer angenehmen Überfahrt kamen wir morgens im französichen Teil der Insel Saint Martin an und ankerten in der Marigot Bay vor der Port Louis Marina und dem Hauptort der französischen Insel Marigot.
Die Insel besteht aus 2 Teilen. Einem französischen Saint Martin und holländischen Sint Maarten. Der französischer Teil hat einen vorwiegend karibischen Charakter mit französischen Einfluss, die holländische Seite ist eine turistische Metropole mit großen Hotels und amerikanisch geprägter Kultur. Wir haben bewusst den französischen Teil gewählt, hier können wir in Euro bezahlen, unseren deutschen Handytarif benutzen und beim Bäcker gibt es Baguette und Croissants.



Nach 8 Monaten trafen wir hier wieder die Escapade of London mit Karon und Martín, mit den wir in der letzten Saison bis nach Guadeloupe gesegelt sind und viel Zeit mit Tauchen verbracht haben.
Nach dem kurzen Wiedersehen werden sich unsere Wege trennen. Karen und Martín haben vor über den Panama Kanal auf den Pazifik und dann Richtung Australien und Neuseeland zu segeln.
Da die Beiden schon seit ein paar Wochen in St. Martin sind, konnten sie uns wichtige Informationen zur Versorgung und sehenswerten Orten auf der Insel weitergeben.
Gemeinsam besuchten wir eine Rum Destillerie mit Verkostung von 18 verschiedenen Rumsorten. Mit den Dinghis erreichten wir danach in Schlangenlinien aber sicher unsere ankernden Schiffe.





Unser Alltag hier in der Karibik besteht nicht , wie man es meinen könnte aus Segeln, Sonnen, Baden und Entspannen. An einem Segelschiff fallen viele regelmäßige Arbeiten an, wie z.B.: Entrosten der Metalteile ( die durch das Salzwasser deutlich schneller angegriffen werden) aber auch unvorhergesehene Arbeiten und Reparaturen. So musste z.B. die NOVA aus dem Wasser gehoben werden, weil eins unserer neuen Bronzeventile nicht mehr zu öffnen war (die Achse die Griff und Verschluss verbindet war gebrochen). Es musste ausgetauscht werden. Die Sonnenkollektoren auf dem Bimini produzieren nicht genug Strom und Stefan ist dabei die Ursache zu finden. Das Gummi auf dem Dinghiboden ist ab, muss neu geklebt werden.
Zum Glück gibt es dann wieder Tage an den man auf die Entdeckungstour geht und schönes erlebt, was die Strapazen vergessen lässt.






Weihnachten ist hier eindeutig anders als in Deutschland. Wir erlebten aber eine lustige Weinachtsmann Parade und sichteten Weihnachtsmänner auf den Dinghis.









Weihnachten in der Karibik ist was ganz besonders. Geniesst es 🎄🎁
Wir haben garkein schönes Weihnachtswetter, hier hat es in Strömen gegossen. Wir waren heute in Dortmund und haben mit Romy Weihnachten gefeiert.
Viele liebe Grüße
Juliane und Dieter
Liebe Juliane, lieber Dieter,
Wie hatten ein schönes Fest, wenn gleich ich sagen muss, daß ich manchmal den Schnee zu Weihnachten vermisse allerdings ist es in Deutschland mittlerweile auch nicht viel anders.
Hier auf St. Martin ist es eine gute Mischung aus Karibik und Europa. Anfang Jannuar kommen Barbaras Sohn mit Familie. Wir freuen uns sie bald zu sehen. Ende Januar geht es mit Freunden weiter zu den Jungferninseln.
Lg
Barbara und Stefan
Liebe Barbara, lieber Stefan, wir wünschen Euch einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Eine Silvesterparty am Strand ist was Besonders, habt ganz viel Spaß. Viel Freude mit euren Besuch. Viele liebe Grüße
Juliane und Dieter