
9.06. Entlang der Alabasterküste

Teilweise unter Motor, teilweise unter Segeln fuhren wir bei schönstem Wetter entlang der wunderschönen Alabasterküste Richtung Fecamp. Die schmalen kieselartigen Strände sind großteils für Touristen gar nicht zugänglich und außerdem gefährlich wegen möglichem Steinbruch.
Alabaster ist ein gipsähnliches Gestein, das dem Marmor ähnelt, aber viel weicher ist und es ist nicht wetterbeständig. Künstler schätzen es, weil es sich durch seine Struktur und Konsistenz gut mit Hammer und Meißel verarbeiten lässt.
toller, interessanter Reiseblog … Werde eure Reise jetzt jede Woche verfolgen und bin gespannt was noch alles so kommt …
In Fecamp ist nahe am Hafen das Palais Benedictine. Dort gibt es außergewöhnliche sakrale Kunst im Museum und am Ende der kostenlosen Tour kann man die Herstellung des original Benediktiner Likörs anschauen und auch kostenlos probieren. Zudem am Boulevard Albert 1er gibt es nette Fischrestaurants 🙂 A votre sante und viel Spaß wünscht
Thomas
Hallo Thomas,
Vielen Dank für den Tip, wir waren schon am Abend am Palais und morgen gehen wir zur Verkostung. Falls
Hallo Thomas wir haben ein Likörchen seit gestern an Bord.
Oh so so schön. 🙂 Weiterhin viel Spaß. LG Moni und Andreas