
18.07. 18:30 Uhr Ankunft in A Coruña
Nach 58,5 Stunden ( 3 Tagen und 2 Nächten) sind wir glücklich in A Coruña eingelaufen. Die spanische Küste lag ganz im Nebel verhüllt, wir konnten erst ganz spät die felsige Küste erkennen und waren froh unter Radar und AIS auch bei Nebel den Weg sicher finden zu können.
Die Überfahrt lief sehr gut. Am ersten Tag und in der ersten Nacht war es ein entspanntes Schönwettersegeln , wie auf der Elbe beim besten Hamburger Wetter. Am zweiten Tag bei halben und raumen Wind um die 20 Knoten war es auch gut zu segeln. Die Welle wurde aber unangenehmer, kurz, steil und sehr ruckelig. Sie bescherte uns einige blaue Flecken und unseres Abendessen landete wörtlich „unter dem Tisch“ obwohl wir es mit allen uns zur Verfügung stehenden Händen fest gehalten haben.
Nachts wechselten wir uns alle 2-3 Stunden ab. Für Barbara war es eine große Herausforderung alleine nachts an Deck zu sein aber sie hat es gut gemeistert. Stefan konnte bei dem unruhigen Wellengang nicht gut einschlafen , obwohl er sich in der Mitte des Schiffes in die Koje gelegt hat.
Insgesamt ging alles sehr gut und wir hatten ein riesiges Glück mit dem, für die Biskaya eher ungewöhnlich friedlichem Wetter.
Aber wie das Sprichwort schon sagt : „Ein geduldiger Skipper hat immer einen guten Wind“ !
Habe mal wieder geschaut wo Ihr gerade steckt …. weiterhin guten Wind und viel Glück!
Falk
Lieber Falk,
Bis läuft alles im wesentlichen gut. Die Biskaya war unsere erste Fahrt über Nacht alleine. Barbara hat alles sehr gut gemacht. Wir freuen uns auf die nächsten Erlebnisse. Macht’s gut im sonnigen München.
Lg
Barbara und Stefan
Herzlichen Glückwunsch zur Biscaya-Querung, das war ja ein Parforce-Ritt.
Wir haben Euch auf Spotx am 16.07. 21:45 bei überhöhter Geschwindigkeit mit 31 kn (!!) erwischt, oder war das eine Verwechslung mit einem „flying dutchman“ ?
Euer Blog hat inzwischen Corona und Flutkatastrophe in der Hitliste überholt weiter so und alles Gute.
Liebe Grüße Dieter & Juliane
Lieber Dieter, liebe Juliane,
Gott sei danke bekommen wir keine Punkte in Flensburg. Zum einen weil die Angabe falsch ist (Max war bei uns 9,8kn auf der Uhrk was ein sehr guter Wert für unser Schiff ist. (Der Tri den ich hatte konnte ca 20kn). Und zweitens ist Das KBA auf der Biskaya nicht zuständig. Wir hoffen das wir euch als treue Abonnenten behalten und werden weiterhin unsere Erlebnisse veröffentlichen.
Lasst es euch auch gut gehen.
Lg
Stefan
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Überquerung der Biskaya. So schnell wie ihr unterwegs wart, hatten die Orcas ja gar keine Chance 😉
viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
Die Überquerung hat sehr gut geklappt. In der 2. Hälfte hatten wir mehr Wind und haben unseren Schnitt verbessert. Allerdings setze ich nicht nur auf eine Chance. Wir haben einen Wal-„schrecker“ hinter unser Schiff geschleppt. Das ist ein Gerät was genutzt wir um den Walbeifang in Netzen zu verhindern. Es sendet akustische warn und unangenehme Geräusche für Wale aus. A Coruna ist eine interessante Stadt. Heute Abend haben wir uns leckere Tapas und Wein im Lokal gegönnt.Anfang nächster Woch geht es für uns weiter.
Lg
Stefan