
25-28.07 In den Rias bei Muxia und Muros
Rias sind fjordähnliche Einbuchtungen der galizischen Küste, die den Seglern viel Schutz bieten und für Häfen sehr geeignet sind. Dazu noch malerisch und abwechslungsreich.
Wir besuchten bisher 2 davon die Ria de Camariñas mit dem Hafen Muxia und Muros in der Ria de Muros.
In Muxia bestiegen wir einen Hügel mit einer alten Kirche, die direkt an den Meeresklippen gebaut wurde. Selbst bei schönem Wetter und schwachem Wind bot uns die Brandung ein tolles Schauspiel an.
Abends genossen wir mal wieder frische Meeresfrüchte. Die besondere Spezialität waren die Entenmuscheln, die von Muschelsammlern in der Brandung teilweise unter Lebensgefahr von Felsen abgekratzt werden. 25 Euro das halbe Kilo war ein unschlagbarer Preis für die Köstlichkeit. Auch Jacobsmuscheln fanden bei uns sehr viel Zuspruch.
In die Einfahrt von Muros mussten wir rein kreuzen und das bedeutete plötzlich 20 Knoten Wind von vorne. Es ging aber alles gut und wir wurden von dem super nettem Hafenmeister Pedro an unser Anlegerplatz geleitet.
Das ist ein richtig guter Service in Spanien aber auch schon in Frankreich . Wenn mann sich kurz vor dem Hafen per Funk anmeldet kommt einem unter Umständen sogar ein Motorbötchen entgegen und hilft einem beim Anlegen. In Deutschland und Skandinavien haben wir das fast nie erlebt.
Heute morgen wurden wir beim Frühstücken von einem Delfin begrüßt.
vom Hafen in Muros kann man zu Fuß in 45min nach San Francisco laufen.
Ein 3Com Office gibt es da nicht, aber dafür die tolle spanische Landschaft mit netten Aussichtspunkten.
Buen viaje
Thomas
Das sieht ja lecker aus. Gut futtern, bisschen sightseeing und segeln. ihr laßt es euch richtig gut gehen. Weiterhin gute Fahrt. Peter
Danke Peter